GaebStudio V4.7

30.04.25 GaebStudio V4.7: [>17178]

  • Schreiben von ZUGFeRD-Dateien als PDF mit integrierter elektronischer Rechnung (XML)
  • Wenn WordPad nicht mehr installiert ist (Win 11), startet ein mit „.rtf“ verknüpftes Programm (z.B. Word)
  • Beim Schreiben von GAEB-Dateien wird bei Katalogzuordungen auf gültige Katalogdefinition geprüft
  • Automatische Erstellung einer OZ beim Einfügen einer neuen Position
  • Ein Aufmass wird nach Abrechnung automatisch abgeschlossen (keine Änderungen mehr)
  • Beim Speichern einer D11-Datei wird ein Dateiname vorgeschlagen
  • Aufmass: Verbesserter Import von Excel/CSV-Dateien
  • XRechnung: Version V3.0.2 implementiert (ab 02.07.2024)
  • XRechnung: Angabe der BT-Nummern direkt hinter den Eingabefeldern
  • XRechnung: Button für die Vergabe einer neuen fortlaufenden Rechnungsnummer
  • XRechnung: Implementierung der Kundennummer (BT-46)
  • Neuer Übergabeparameter „/az“ zur automatischen Spaltenzuordnung vor einem Excel/Datenbank Import
  • Übergabeparameter für Druckvorlage, Logo und Druckdatum
  • bugfix: Rundungsfehler behoben
  • bugfix: Fehler behoben bei der Erstellung der Gliederung aus CSV-Datei
  • bugfix: Fehler behoben beim Einfügen von GAEB2000 P84 (z.B. Preisspiegel)
  • bugfix: Anzeige des Dateinamens beim Öffnen von ZUGFeRD-PDF Dateien mit Adobe Acrobat Reader
  • bugfix: Nach Neuanlage der INI-Datei keine automatischen Zeilenumbrüche mehr
  • bugfix: CSV Import auch mit beginnender Leerzeile in einer Spalte
  • bugfix: Strg-Z und Strg-Y im Langtextfenster
  • bugfix: Keine Fehlermeldung mehr beim Konvertieren von WMF-Bildern nach JPG-Bildern
  • bugfix: Speichern als GAEB90: Fehler behoben beim Entfernen von bestimmten Bildern
  • bugfix: Kein „span“-Fehler beim Schreiben von Listen in GAEB-XML
  • bugfix: GAEB-XML schreiben: Unzulässiges Sonderzeichen 0x1e automatisch entfernen
  • bugfix: GAEB-XML einlesen: Richtige Umsetzung von Tabellen ohne Rand
  • bugfix: GAEB-XML einlesen: Keine Fehlermeldung bei „BOQID“
  • bugfix: Fehler behoben beim Einlesen von GAEB-XML Dateien mit Attributen
  • bugfix: Vertragliche Regelungen können im Inhaltsverzeichnis ausgedruckt werden
  • bugfix: Fehler behoben beim Ausdruck mit Word Sonderzeichen (Abstand nach Absatz)
  • bugfix: XRechnung: Lieferantennummer (BT-29) ist kein Pflichtfeld mehr
  • Bugfix: XRechnung: Fehler behoben beim Schreiben von Zahlungsbedingungen im Format #SKONTO#…
  • bugfix: XRechnung: Felder mit Leerzeichen werden nicht mehr geschrieben
  • bugfix: XRechnung: Lieferantennummer ist BT-29 (Kreditorennummer des Rechnungsstellers)
  • bugfix: XRechnung: ZUGFeRD: Brutto-EP nach Nachlass wird immer ausgegeben
  • bugfix: XRechnung: Rundungsdifferenz eintragen wegen unterschiedlicher Brutto-Berechnung
  • bugfix: XRechnung: Korrekter Eintrag für gestellte Rechnungen und erhaltene Zahlungen
  • bugfix: XRechnung: Lieferdatum kein Pflichtfeld mehr
  • bugfix: XRechnung: Eintrag des Brutto-Betrags bei erhaltenen Zahlungen
  • bugfix: XRechnung: Berechnung der Umsatzsteuersumme durch die Addition der Umsatzsteueranteile
  • bugfix: XRechnung: Artikelnummer als BT-155 (Artikelnummer des Verkäufers)
  • bugfix: XRechnung: Fehler behoben bei Änderung der Lieferscheinnummer
  • bugfix: XRechnung: Nachkommastellen der Positionsmenge beim Schreiben nicht begrenzen
  • bugfix: XRechnung: Fehler „PaymentTerms“ bei der Validierung behoben
  • bugfix: Aufmass: Ausgabe von D11 Dateien auch bei OZ mit ausgegebener Indexstelle
  • bugfix: Aufmass: Schreiben von kumuliertem Aufmass in X31-Datei
  • bugfix: Aufmass: Überwachung von maximaler Größe des Feldes Anzahl
  • GS-Version: 36